Prostatitis: Symptome, Behandlung

Prostatitis ist eine entzündliche Erkrankung der männlichen Prostata -Drüse, die sich direkt unter der Blase befindet und ein sekundärer Teil der Genitalien ist.

Alle 7 Männer über 35 leiden an einer Prostatitis, und mit jedem nackten Risiko, einen entzündlichen Prozess im Prostata unter dem Einfluss externer und interner Faktoren zu entwickeln.

Gründe

Prostatitis

Die Entzündung der Prostata kann sich aus mehreren Gründen entwickeln. Die Ärzte unterscheiden die Hauptsache an ihnen:

  1. Verstöße gegen die Mikrozirkulation von Blut in den Beckenorganen: Dies führt zu stagnierenden Prozessen und erhöht die Größe der Prostata -Drüse. Stagnante Prozesse werden durch Fettleibigkeit und Verhalten eines sitzenden sitzenden Lebensstils erleichtert.
  2. Der Eintritt von Bakterien, Viren oder Protozoen in das Gewebe gegen den Boden eines akuten oder chronischen Entzündungsprozesses in anderen Organen, die im Körper fließen, wie Angina, Gonorrhoe, Urethritis, Zystitis, Grippe, Pyelonephritis, können Prostatitis verursachen. Die Kausalmittel der Infektion können mit einem Blutfluss und einer Lymphe in die Prostata gelangen, wenn es eine Infektion in abgelegenen Bereichen und Organen gibt.
  3. Die Verletzungen und Blutergüsse der Weichgewebe des Bauch-, Perineums und des äußeren Genitaliens: Dies führt zu Ödemen und der sich verschlechterten Blutkreislauf in der Schadenszone;
  4. Körperhypothermie.
  5. Chronische Verstopfung.
  6. Hormonelle Störungen
  7. Das qualvolle Sexualleben oder im Gegenteil fehlt das Sexualleben ist schädlich, sowohl häufige Sex (mehr als 1 Mal) als auch seltene intime Beziehungen (seltener 1 Mal pro Woche), da dies zur Erschöpfung von sexuellen Drüsen oder Stagnation in der Prostata führt.

Prostatitis Symptome

Unterscheiden Sie zwischen der akuten und der chronischen Form der Krankheit.

Eine akute Prostatitis ist durch einen plötzlichen Beginn des allgemeinen Brunnens gekennzeichnet, der klinisch von folgenden Symptomen begleitet wird:

  • Schüttelfrost und Schwäche;
  • allgemeines Unbehagen;
  • größere Reizbarkeit und Nervosität;
  • Körpertemperatur erhöhen (nicht mehr als 37. 5 Grad);
  • Schmerzen am Boden des Bauches und im Perineum werfen oder schneiden;
  • Häufiges Urinieren zum Urinieren während des Gefühls der unvollständigen Entleerung der Blase;
  • Schmerzen und Schwierigkeiten des Flusses mit den Darmbewegungen.

In Abwesenheit von Diagnose und rechtzeitiger Behandlung kann eine akute Prostatitis durch einen eitrigen Prozess und die Freisetzung von PU der Harnröhre während des Urins kompliziert werden.

Anzeichen einer chronischen Prostatitis

Im Übergang von der Krankheit zu einer chronischen Form des Verlaufs nehmen die klinischen Anzeichen einer Prostatitis ab und der Patient scheinen eine Genesung zu sein. Die charakteristischen Merkmale des chronischen Entzündungsprozesses in der Prostata -Drüse verbrennen mit Bestrahlung des Schrittes entlang der Harnröhre, die während des Urins und der Defäkation verbessert werden kann. Nach und nach Fortschritte und verursacht Hilflosigkeit. Chronische Prostatitis impliziert Remissions- und Verschlechterungsperioden, aber selbst in Zeiten der Verschlimmerung werden die Symptome gelöscht und nicht so ausgesprochen wie auf akute Weise. Die folgenden Symptome erscheinen klinisch:

  • Schwierigkeiten mit einer Erektion;
  • die Unfähigkeit, sexuelle Beziehungen mit Ejakulation abzuschließen;
  • Abnahme des sexuellen Verlangens;
  • Ausscheidung des Harnröhrschleims mit einer Mischung aus weißen Flocken;
  • eine unvollständige Entleerung der Blase;
  • Schmerzen in den unteren Rücken, Schmerzen, Pubis und Leistengegend;
  • Ein schwacher Urinstrom: Dies wird als Folge der Reduzierung des Lichts der Harnröhre am Boden seiner Kompression einer vergrößerten Prostata beobachtet.

Der langsame chronisch entzündliche Prozess in der Harnröhre ist für die Nervenenden des Beckens irritierend und verursacht ein konstantes Urinieren, insbesondere nachts. Viele Männer schämen sich, einen Arzt mit einem so empfindlichen Problem aufzusuchen, was das Risiko erhöht, dass Komplikationen so schwerwiegend wie vollständige erektile Dysfunktion, Unfruchtbarkeit und sogar Prostatakrebs auftreten.

Darüber hinaus gelangen Krankheitserreger aus dem Fokus einer chronischen Infektion in einer Prostata mit Blutfluss und Lymphen in die Nieren, wodurch akute Entzündungen, Harnretention verursacht werden und das Risiko eines Nierenversagens erhöht werden.

Die ständige Ansammlung von Urin in der Blase und der Harnröhre schafft günstige Bedingungen für die Bildung von Salzen von Salzen und dann Steine, sehr oft Prostatitis bei Männern, die parallel zur Urolithiasis verfolgt.

Diagnosemethoden

Die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Prostatitis wird von einem Arzt durchgeführt. Um eine Diagnose zu stellen, bestimmen Sie die Form und Ursache des Entzündungsprozesses in der Prostata -Drüse mehrere Untersuchungen:

  • Die Palpation der Prostata wird durch das Rektum durchgeführt und ermöglicht es ihm, eine Zunahme der Größe, Schmerzen, Freisetzung von Eiter oder Schleim nach Palpation zu erkennen.
  • Kleine Entladung der Harnröhre: Das resultierende Material wird geschickt, um das Labor zu untersuchen;
  • Urinanalyse ist allgemein usw. ;
  • Ultraschall der Beckenorgane und der Prostata.

Wenn vermutet wird, dass der pathologische Prozess den pathologischen Prozess auf den Patienten ausdehnt, wird der Patient auch durch Zystoskopie durchgeführt: Untersuchung der Blasenwände unter Verwendung eines flexiblen Geräts, das am Ende mit einem optischen System ausgestattet ist.

Bei der Diagnose einer Prostatitis ist es sehr wichtig, den pathologischen Prozess des Adenoms der Prostata und anderer urologischer Erkrankungen mit einem ähnlichen klinischen Verlauf zu unterscheiden.

Behandlung

Prostatitisbehandlung

Die Behandlung der akuten und chronischen Form von Prostatitis unterscheidet sich, sodass sie Patienten, die sich nicht medulisieren, stark empfohlen wird.

Die akute Form einer nicht -bakteriellen Prostatitis wird in wesentlicher Weise unter Verwendung von Kräuterpräparaten und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt.

Akute bakterielle Prostatitisbehandlung

Die Therapieprinzipien für die akute Form einer bakteriellen Prostatitis hängen direkt davon ab, wie ausgeprägt die Symptome der Krankheit sind.

Ein charakteristisches Merkmal der bakteriellen Prostatitis ist der akute Anfang und die Anzeichen, die von der Körpervergiftung schnell zunehmen: Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, hohe Körpertemperatur. Der Prozess des Entleerens der Blase wird begleitet, indem Schmerzen am Boden des Bauches und im Perineum am unteren Rücken geschnitten werden. Sehr oft wird der eitrige Prozess verbunden und der Abszess entwickelt sich.

Die Behandlung von akuter bakterieller Prostatitis erfolgt in einem Krankenhaus, da der Zustand des Patienten äußerst schwerwiegend sein kann. Die Therapie besteht aus dem komplexen Ansatz:

  • Der Patient muss die Bettruhe beobachten;
  • Antibiotika werden verschrieben: Makrolide, Fluorchinolone, Cephalosporine;
  • Präparate, die die Mikrozirkulation im Blut in Beckenorganen verbessern, werden ausgewählt. Sie liefern die Ausgabe von lymphatischem und venöses Blut, wodurch die Schwere des Ödems und den entzündlichen Prozess der Prostata verringert wird.
  • Innerhalb des Satzes werden Medikamente einer Gruppe nicht -steroidaler entzündungshemmender Medikamente gezeigt. Diese Medikamente reduzieren nicht nur den entzündlichen Prozess, sondern beseitigen auch das Schmerzsyndrom.
  • Analgetika: Sie können Tabletten darin einnehmen oder rektale Kerzen in das Rektum einführen.
  • Zur Beseitigung der Körpervergiftung wird eine physiologische Lösung von Natrium mit Glukose intravenös verschrieben.

Wichtig! Die Prostata -Massage ist strengstens untersagt, da das Sepsisrisiko hoch ist.

Chirurgische Behandlung

Eine chirurgische Intervention bei Prostatitis ist nur erforderlich, wenn der Patient eine starke Verzögerung des Urins entwickelt und es keine Möglichkeit gibt, die Blase zu entleeren. Es kann nicht ohne Operation und im Falle eines Abszesses der Prostata -Drüse auskommen.

Der Verlauf der Behandlung von Prostatitis dauert 14 Tage, wonach der Patient erneut eine integrale Untersuchung durchführt, um die Wirksamkeit der Therapie zu bewerten. Bei Bedarf erstreckt sich der Behandlungsverlauf und passt sich an.

Chronische Behandlung

Die Behandlung von chronischer Prostatitis unterscheidet sich und hängt weitgehend davon ab, welches Stadium des Verlaufs der pathologische Prozess ist. Bei einer Verschlimmerung des Entzündungsprozesses wird die Therapie auf ähnliche Weise wie bei akuter Prostatitis durchgeführt.

Die Behandlung von chronischer Prostatitis während der Remission ist wie folgt:

  1. Die Aufnahme des nicht -steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittelverlaufs. Präsentieren Sie 2 -mal pro Tag von mindestens 3 Tagen, manchmal bis zu 5 Tage.
  2. Präparate, die zur Verbesserung der venösen und lymphatischen Leistung beitragen.
  3. Immunmodulatoren.
  4. Antidepressiva und Beruhigungsmittel tragen dazu bei, den Schlaf zu normalisieren und Reizbarkeit zu beseitigen.
  5. Polyvitamin -Komplexe reich an Zink, Selen, Vitaminen der Gruppe V.

In der Phase der Remission des entzündlichen Prozesses der Prostata wird dem Patienten eine physiotherapeutische Behandlung gezeigt:

  • Prostata -Massage;
  • Ultraschall;
  • Elektrophorese;
  • Magnetotherapie;
  • Mikrowellenhyperthermie.

Chirurgische Behandlung chronischer Prostatitis

Bei unachtsamer chronischer Prostatitis muss der Patient manchmal operiert werden. Es kann auf zwei Arten durchgeführt werden:

  • Transuretrale Resektion;
  • Prostatektomie.

Transuretrale Resektion

Diese Methode der chirurgischen Behandlung bezieht sich auf minimalinvasive Interventionen, obwohl sie unter Vollnarkose durchgeführt wird. Während des Verfahrens wird ein Resektoskop unter der Harnröhre eingeführt, durch das elektrische Stromimpulse geliefert werden. Diese elektrischen Impulse wirken auf das Prinzip eines elektrischen Rauschens und beseitigen das Gewebe der Prostata teilweise. Ein großer Vorteil dieser Interventionsmethode ist der Mangel an Blutverlust, da die elektrischen Wellen nicht nur das modifizierte Prostatagewebe beseitigen, sondern auch Blutgefäße behandeln, wodurch Blutungen vermieden werden.

Die transuretrale Resektion erleichtert den Zustand des Patienten signifikant: Nach der Operation wird das Urinieren wiederhergestellt, der Mann brennt nicht mehr im Schritt und springt nachts nicht ins Badezimmer. Die erektile Funktion und die normale Ejakulation werden ebenfalls wiederhergestellt. Ein vollständiger Arzt wird von einem Arzt auf dem Monitor -Bildschirm kontrolliert, sodass das Risiko von Komplikationen während des Betriebs oder unmittelbar später minimal ist.

Prostatektomie

Betrieb

Die Prostatektomie ist eine schwere Bauchoperation und ist immer mit Patientenrisiken verbunden. Während des Betriebs eliminiert der Arzt die Prostata oder die meisten. Die Erholungsphase beträgt 4 bis 6 Wochen. Es besteht ein hohes Risiko, postoperative Komplikationen zu entwickeln, aber manchmal ist diese Methode des chirurgischen Eingriffs der einzige Weg, um den Zustand des Patienten zu lindern und die Folgen des schweren Verlaufs der Prostatitis zu beseitigen.

Andere Behandlungsmethoden der chronischen Prostatitis

Andere Methoden zur Behandlung einer chronischen Form von Prostatitis sind:

  1. Hirudotherapie - oder Behandlung mit Blutegel. Die medizinischen Blutegel sind in der Entzündungszone installiert, die im Prozess ihrer Handlungen mit einer Substanz von Speichel freigesetzt wird, die das Blut in Ordnung bringt, was die stagnierenden Phänomene beseitigt und den Entzündungsprozess schnell lindert. Sanguijuelas werden für jeden einzelnen Patienten nur speziell, medizinisch und individuell verwendet. Nach dem Eingriff legt der Arzt die Blutungen in einen Streit, in dem sie stirbt, die Blutungen an. Es ist optimal, mindestens 5 Hirudotherapiekurse zu bestehen.
  2. Kryodstruktur: Es wird flüssiger Stickstoff verwendet. Diese Behandlungsmethode wird Patienten gezeigt, die schlecht aus der pharmakologischen Therapie geliehen sind, und die Operation ist aus irgendeinem Grund kontraindiziert.
  3. Mikrowellentherapie auf besondere Weise: Elektromagnetische Wellen beeinflussen die Prostata. Nach 1 Verfahren nimmt das Gewebeödem ab, die Durchblutung wird normalisiert und die Stagnation wird beseitigt. Nach der Durchführung des Verlaufs der elektromagnetischen Therapie stellt der Patient das Urinieren und die erektile Funktion vollständig wieder her.
  4. Ultraschallwellenbehandlung: Sie können den in der Remissionsphase auftretenden Entzündungsprozess schnell stoppen, und die Ultraschalltherapie wird während der Exazerbation nicht durchgeführt. Um die therapeutische Wirkung zu verbessern, können Medikamente zusätzlich angewendet werden, was unter dem Einfluss von Ultraschall direkt in das Prostatagewebe eindringt.
  5. Urethra -Stenting: Die Essenz des Verfahrens besteht darin, einen speziellen Stent in der Harnröhre zu installieren, der das Licht der Harnröhre erweitert und die normale Harnleistung fördert. Trotz der Wirksamkeit des Verfahrens beseitigt der Harnröhrstent nur die klinischen Symptome einer Prostatitis, rettet den Patienten jedoch nicht vor dem chronischen entzündlichen Prozess.

Konsequenzen und Komplikationen

In Ermangelung einer qualifizierten Therapie tritt die Prostatitis schnell vor, tritt schnell in die chronische Form des Stroms ein und bedroht die Gesundheit eines Mannes mit seinen schwerwiegenden Komplikationen, darunter:

  • Urolithiasis;
  • Pyelonephritis;
  • Abszessentwicklung;
  • die Ausbreitung des Entzündungsprozesses auf Hoden und Samen von Samen, was zu Unfruchtbarkeit führt;
  • erektile Dysfunktion und Hilflosigkeit;
  • Nekrotische Veränderungen in den Geweben der Prostata.

Manchmal geben Prostatitis und chronische stagnierende Prozesse für lange Zeit einen Impuls für die Degeneration der Krankheit im Adenom und dann bei Prostatakrebs.